About

Liebe Kreativschaffende, liebe Vertreter:innen der österreichischen Kreativwirtschaft,

es ist wieder soweit: Ihr habt den Call for Entries für den CCA Venus Award 2025 vor euch – Österreichs einflussreichster Kreativpreis. Auch im 53. Jahr seines Bestehens ruft der Creativ Club Austria dazu auf, gemeinsam die Exzellenz des heimischen kreativen Arbeitens zu feiern, indem wir die herausragendsten Kampagnen und Designs, innovativsten Werbemittel und richtungsweisenden Kreativlösungen des Jahres prämieren sowie den Werken und den Menschen dahinter eine Bühne geben. Mit einem Wort: euch und euren Ideen!

Hier ein Auszug der wesentlichsten Optimierungen des Venus Award 2025:

  • Awarddefinitionen und Jurykriterien
  • Definitionen von Audio Craft
  • Definition und Workflow Lookalike-Regelung (vormals „Doppelgänger-Regelung”)
  • „Der Venus“ heißt nun „Venus for Equality“
  • Kosten: Die Einreichgebühren wurden angehoben, dafür bezahlen Preisträger:innen nicht mehr für ihre gewonnenen Statuen.
  • Ein Online Archiv (Launch im Herbst 2025) ersetzt das Jahrbuch
  • Einreichtool neu: Wir verwenden das Einreichtool vom One Club for Creativity
  • Für ausgezeichnete Arbeiten gibt es nun auch Punkte für das internationale Ranking des One Club for Creativity

Im Namen des CCA-Vorstandes wünschen wir allen Einreicher:innen viel Erfolg im Wettbewerb! Es sind eure bemerkenswerten Arbeiten, frischen Ideen und ungebremste Schaffenslust, die jedes Venus-Jahr aufs Neue zu einem Zeugnis des hervorragenden Niveaus der Kreativität in Österreich machen. Danke, dass ihr mit euren besten Cases zu dieser jährlichen „celebration of excellence“ beitragt und so die nächste Generation von Kreativen inspiriert.

Christian Hellinger & Almut Becvar
Für den CCA-Vorstand

Important Dates

Veröffentlichungszeitraum.

Die Arbeiten müssen zwischen 1. März 2024 und 28. Februar 2025 veröffentlicht worden sein.

Ausgenommen sind Einreichungen zur Kategorie „Creative Effectiveness“. Hier können nur Arbeiten eingereicht werden, die bei der CCA-Venus 2024 mit Gold, Silber, Bronze oder Shortlist ausgezeichnet wurden.

Für die Kategorie „Creative Business Transformation“ gelten drei Jahre, also 1. März 2022 bis 28. Februar 2025.

Bei der Einreichung einer Serie mit mind. 3 Sujets/Spots gilt ein Toleranzmonat: Ein Sujet der Serie darf demnach auch außerhalb des Zeitraums veröffentlicht worden sein. Dieses Toleranzmonat dient der besseren Darstellung der Durchgängigkeit von Serien. Auf Anfrage ist ein entsprechender Schaltnachweis zu erbringen.

Einreichdeadline: 21. März 2025

Awardshow: 22. Mai 2025

Eligibility

Beim CCA-Venus-Award 2025 sind alle Arbeiten zugelassen, die für den österreichischen Markt konzipiert und dort publiziert wurden. Dabei ist es nicht relevant, ob die Arbeiten inner- oder außerhalb Österreichs entstanden sind. Zugelassen sind auch Arbeiten für ausländische Märkte, die am Wirtschaftsstandort Österreich entstanden sind. Arbeiten, die lediglich für Österreich adaptiert wurden, sind nicht zugelassen.

Die eingereichten Arbeiten müssen im Auftrag eines Auftraggebers / einer Auftraggeberin veröffentlicht worden sein. Davon ausgenommen sind Arbeiten für den Eigenbedarf sowie Einreichungen in der Kategorie Student of the Year.

Entry Fees & Payment

Pro Einreichung fällt eine Gebühr von EUR 70,00 für Early Birds (bei vollständigen Einreichungen) bis 28. Februar 2025, danach EUR 100,00.

Preisträger:innen (Gold, Silber, Bronze, Shortlist) bezahlen für die Aufnahme in das CCA-Online-Archiv EUR 300,00. Gewinnt eine Arbeit in mehreren Kategorien, verrechnen wir ab der 2. Kategorie nur EUR 150,00.

Für Einreichungen in der Kategorie „Student of the Year“ verrechnen wir keine Kosten.

Entry Requirements & Format

Bitte kein digitaler Overload! Beachte die Kategorie/n und reiche nur jene Elemente ein, die gefragt und notwendig sind. Zur Info: Die Jurys greifen direkt auf die eingereichten Files zu.

Serien-Einreichung: Maximal 5 Arbeiten / Sujets / Spots, etc.

Keine physischen Pappen in Fotografie, Print, Outdoor, etc.!

Physische Originale / Muster nur in den Design-Kategorien.

Awards & Rankings

Die CCA-Jurys können Arbeiten mit Gold, Silber, Bronze oder Shortlist auszeichnen. Darüber hinaus mit der "Venus for Change" (für die Arbeit mit der besten Idee zum Thema soziale, ökonomische oder ökologische Nachhaltigkeit) und "Venus for Equality" (Die Arbeit mit der besten Idee zum Thema Geschlechtergerechtigkeit.)

Der CCA vergibt folgende Special Awards: Client of the Year, Creative Lead of the Year, Regional Creative Lead (Bundesland) und Student of the Year.

Die Punkte für die CCA-Rankings:
Shortlist: 1 Punkt
Bronze: 2 Punkte
Silber: 4 Punkte
Gold: 6 Punkte
Grand Prix: 10 Punkte

NEU: Ausgezeichnete Arbeiten bei der CCA-Venus bekommen heuer zusätzlich Punkte im globalen Ranking des One Club for Creativity.

The One Club Global Creative Rankings

Winners will be counted into the Global Creative Rankings run by The One Club for Creativity. Each winning entry will receive points based on the chart below.

AWARD POINTS
Gold15
Silver7
Bronze3
Shortlist1
Special Awards30
Grand Prix45

MULTIPLE AWARDS WITHIN DISCIPLINES
When the same piece of work wins multiple awards within a single Discipline or in multiple Disciplines, the points for all award wins will be counted towards the rankings.


Agency Rankings

  • Points are awarded to agencies credited as Creative Lead (Primary) / Additional Creative Lead (Secondary).
  • Points are divided equally among Primary and Secondary agencies listed under the following credit types:
    Agency, Design Firm, Digital Agency, Brand-Side / In-House Agency, Media Agency, PR / Marketing Agency
  • Agencies are ranked on the following lists:
    Agency, Independent Agency, Design Firm, Brand-Side Agency
    NOTE: Agencies must identify themselves as Independent and not part of a Holding Company when submitting their entries.

Client / Brand Rankings


Production Company Rankings

  • Points are awarded to companies listed under the following credit types:
    Production Company, Music / Sound Production Company
  • Production Companies are ranked on the following lists:
    Production Company, Music & Sound Company
    NOTE: Production houses within advertising agencies are not ranked.

Agency Network Rankings

  • Points are awarded to agency networks and holding companies whose agencies have garnered points for winning entries.
  • Agency networks are ranked on the following lists:
    Agency Network, Independent Agency Network, Agency Holding Company
    NOTE: Agencies must identify the Network and Holding Company they are part of when submitting their entries.

Creative Rankings

  • Individual creatives are listed based on a standard set of ranked titles.
    NOTE: If an individual is credited with a "custom title" they will not be ranked.

Creativ Club Austria
Theobaldgasse 16/2
A-1060 Wien
+43 (0)1 408 53 51

© CCA e.V. All rights reserved.